


Mit Blick auf den Austritt Großbritanniens aus der EU hat die NRW-Landesregierung wiederholt Initiativen gestartet, um die langjährige und enge Freundschaft Nordrhein-Westfalens zum Vereinigten Königreich zu erhalten.

Gürsün İnce (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9), Saime Genç (4) – in der Nacht vom 28. auf den 29. Mai jährt sich zum 30. Mal der Tag, an dem diese fünf viel zu jungen Frauen und Mädchen in unserer gemeinsamen Heimatstadt Solingen grausam aus dem Leben gerissen wurden und 17…
Finanzierung für die sieben Solinger „Sprach-Kitas“ für die zweite Jahreshälfte sichergestellt. Die schwarz-grüne Landesregierung übernimmt nach dem Ausstieg des Bundes ab dem 1. Juli 2023 die Förderung des „Sprach-Kita“ Programms bis zum Jahresende. Dank dieser Entscheidung kann die erfolgreiche Arbeit in mehr als 1.300 „Sprach-Kitas“ in Nordrhein-Westfalen fortgesetzt werden. Mit der in Kürze veröffentlichten Förderrichtlinie…

Die schwarz-grüne Landesregierung hat heute die Förderauswahl für die Projekte der „Städtebauförderung 2023“ bekannt gegeben. Insgesamt werden in ganz Nordrhein-Westfalen 225 Projekte in Höhe von 386,2 Millionen Euro gefördert. Auch Solingen ist mit 3.020.000 Euro unter den geförderten Kommunen dabei.


Düsseldorf, 21. April 2023 Sebastian Haug zum Start der Stiftung Opferschutz Gewaltopfern unbürokratisch und so schnell wie möglich helfen Im vergangenen Jahr hat der Landtag die Errichtung der neuen Stiftung Opferschutz Nordrhein-Westfalen beschlossen. Die Stiftung nimmt jetzt ihre Arbeit auf. Sie ist für Menschen da, die Opfer einer Straf- oder Gewalttat geworden sind und trotz…
Das Land unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser richtigen Entscheidung profitiert auch Solingen. Rund 225.000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben Zuflucht in Nordrhein-Westfalen gefunden. Das Land wird in diesem Jahr rund 3,7 Milliarden…

Stärkungspakt gegen Armut: Stadt Solingen kann nun insgesamt mehr als 1,4 Mio. Euro abrufen Bereits einen Monat nach Ankündigung auf der Konferenz gegen Armut sind die Bewilligungsbescheide an die Kommunen verschickt worden Auf der Konferenz gegen Armut hat die Landesregierung im Dezember 2022 den „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ angekündigt. Für die Kommunen stehen…